HerzensDinge im Erzähl-Café – Ein Nachmittag voller Erinnerungen

Herzendinge

Ein besonderer Start im Café mittendrin

An einem Freitagnachmittag im Februar versammelten sich elf Seniorinnen und Senioren im Dünnwalder Café mittendrin zur Premiere des Erzähl-Cafés. Mit dabei: Susanne Zimmermann von der Evangelischen Begegnungsgemeinde Köln-Weidenpesch. Ehrenamtliche des Cafés sorgten mit frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenem Käse- und Apfelstreuselkuchen für eine gemütliche Atmosphäre.

HerzensDinge – Mehr als nur Erinnerungen

Doch an diesem Nachmittag ging es um mehr als Plaudern bei Kaffee und Kuchen. Die Gäste hatten Gegenstände mitgebracht, die sie durch ihr Leben begleitet haben – Dinge mit Geschichte, Bedeutung und Emotionen. Die Ausstellung „HerzensDinge“, die aktuell die Wände des Cafés ziert, bot dafür die perfekte Kulisse. Sie entstand während der Corona-Pandemie als Projekt für Seniorinnen und Senioren, um trotz sozialer Distanz Erinnerungen lebendig zu halten. In Telefonaten erzählten sie von persönlichen Schätzen, später entstanden daraus 40 Biografien, künstlerische Collagen und eine Wanderausstellung.

 

20250309 Löwe-2 (c) Mattar

Persönliche Schätze und bewegende Geschichten

Den Auftakt machte Pfarrerin Zimmermann selbst mit ihrem Taufkleid aus weißer Spitze, das seit Generationen in ihrer Familie weitergereicht wurde. Eine Teilnehmerin brachte ihr großes Stofftier mit – einen Löwen, der beim Friseur-Spiel seiner Mähne verlustig ging. „Leider wuchs sie nicht nach wie meine Haare“, scherzte sie. Trotzdem blieb das Stofftier über Jahrzehnte ein geliebter Begleiter für Kinder, Nichten, Neffen und Enkel. Ein Amulett, eine Puppe und ein Buch über Kölner Brücken waren weitere HerzensDinge, die Erinnerungen und Erzählungen weckten.

Besonders berührend war die Geschichte von Karl Mattar aus Holweide. Mit einem Foto aus seinem Buch erzählte er von der Zerstörung der Mülheimer Brücke im Oktober 1944. Damals war er 14 Jahre alt – und diese Brücke ließ ihn seither nicht mehr los. Sie prägte sogar seinen späteren Berufsweg, in dem Rheinbrücken immer wieder eine Rolle spielten.

Ein gelungener Auftakt

Die Premiere des Erzähl-Cafés war ein voller Erfolg. Die Gäste hörten einander aufmerksam zu, teilten Erinnerungen und Geschichten, die ihr Leben geprägt haben. Es wurde gelacht, gestaunt und geseufzt – ein bewegender Nachmittag, der gezeigt hat: HerzensDinge verbinden. Fortsetzung geplant!

mattar-2 (c) Mattar

CAFE mittendrin

Berliner Straße 944
51069 Köln

Aktuelles // News

Gerda Keller-Ostmann: Living Differences – Kunst hat viele Gesichter

18. September 2025, 19:00
Neue Ausstellung ab 17.09.25 im CAFE mittendrin
Weiter lesen

mittendrin AKTUELL - Newsletter

16. September 2025, 09:33
Immer aktuell über Termine und Infos aus dem CAFE mittendrin informiert sein - unser Newsletter...
Weiter lesen

Kölsch Hätz Sprechstunden

11. September 2025, 00:00
Achtung! Am 11. September 2025 entfällt die KölschHätz Sprechstunde!
Weiter lesen

Manuela Klein: environmental art

26. Juni 2025, 19:00
Ausstellung noch bis 16.09.25 im CAFE mittendrin
Weiter lesen

Projekt "Chor im CAFE"

4. April 2025, 16:28
Neues Chorprojekt immer mittwochs, 19.30 Uhr, im CAFE mittendrin.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns